Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  174

Anacharsis inquit invenit rotam figuli, cuius circuitu vasa formantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.971 am 30.12.2015
Anacharsis sagte, er habe das Rad des Töpfers entdeckt, durch dessen Umdrehung Gefäße geformt werden.

von josephine.e am 16.12.2020
Der Legende nach erfand Anacharsis die Töpferscheibe, mit deren Drehung Tongefäße geformt werden.

Analyse der Wortformen

circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
figuli
figulus: Töpfer, Töpfermeister, Tonkünstler, Keramiker
formantur
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
rotam
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
vasa
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum