Hodie utrum tandem sapientiorem putas qui invenit quemadmodum in immensam altitudinem crocum latentibus fistulis exprimat, qui euripos subito aquarum impetu implet aut siccat et versatilia cenationum laquearia ita coagmentat ut subinde alia facies atque alia succedat et totiens tecta quotiens fericula mutentur, an eum qui et aliis et sibi hoc monstrat, quam nihil nobis natura durum ac difficile imperaverit, posse nos habitare sine marmorario ac fabro, posse nos vestitos esse sine commercio sericorum, posse nos habere usibus nostris necessaria si contenti fuerimus iis quae terra posuit in summo.
von roman9889 am 21.05.2019
Welchen hältst du heute letztendlich für weiser: Jenen, der entdeckt, wie man Safran durch verborgene Rohre in unermessliche Höhen sprühen kann, der Wasserkanäle mit plötzlicher Wasserkraft füllt oder leert und bewegliche Decken der Speisesäle derart verbindet, dass immer wieder eine Erscheinung der anderen folgt und so oft die Decken gewechselt werden wie Speisen, oder jenen, der sowohl anderen als auch sich selbst zeigt, wie die Natur uns nichts Hartes und Schwieriges befohlen hat, dass wir ohne Marmorarbeiter und Handwerker wohnen können, ohne Seidenhandel gekleidet sein können, dass wir für unsere Bedürfnisse das Notwendige haben können, wenn wir zufrieden wären mit dem, was die Erde an ihrer Oberfläche hervorgebracht hat?
von valentin.907 am 03.08.2013
Wer ist heute Ihrer Meinung nach weiser: jemand, der Wege erfindet, Safran durch verborgene Rohre hoch in die Luft zu sprühen, der Wasserspiele schafft, die plötzlich gefüllt und geleert werden, und bewegliche Deckenplatten in Speisesälen entwirft, die mit jeder Mahlzeit ihr Aussehen verändern, oder jemand, der sich selbst und anderen zeigt, dass die Natur uns keine harten oder schwierigen Befehle gegeben hat - dass wir ohne Marmorarbeiter und Handwerker leben können, uns ohne Seidenhandel kleiden und alles für das tägliche Leben haben können, wenn wir einfach mit dem zufrieden sind, was die Erde an ihrer Oberfläche hervorbringt?