Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  117

Hodie utrum tandem sapientiorem putas qui invenit quemadmodum in immensam altitudinem crocum latentibus fistulis exprimat, qui euripos subito aquarum impetu implet aut siccat et versatilia cenationum laquearia ita coagmentat ut subinde alia facies atque alia succedat et totiens tecta quotiens fericula mutentur, an eum qui et aliis et sibi hoc monstrat, quam nihil nobis natura durum ac difficile imperaverit, posse nos habitare sine marmorario ac fabro, posse nos vestitos esse sine commercio sericorum, posse nos habere usibus nostris necessaria si contenti fuerimus iis quae terra posuit in summo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman9889 am 21.05.2019
Welchen hältst du heute letztendlich für weiser: Jenen, der entdeckt, wie man Safran durch verborgene Rohre in unermessliche Höhen sprühen kann, der Wasserkanäle mit plötzlicher Wasserkraft füllt oder leert und bewegliche Decken der Speisesäle derart verbindet, dass immer wieder eine Erscheinung der anderen folgt und so oft die Decken gewechselt werden wie Speisen, oder jenen, der sowohl anderen als auch sich selbst zeigt, wie die Natur uns nichts Hartes und Schwieriges befohlen hat, dass wir ohne Marmorarbeiter und Handwerker wohnen können, ohne Seidenhandel gekleidet sein können, dass wir für unsere Bedürfnisse das Notwendige haben können, wenn wir zufrieden wären mit dem, was die Erde an ihrer Oberfläche hervorgebracht hat?

von valentin.907 am 03.08.2013
Wer ist heute Ihrer Meinung nach weiser: jemand, der Wege erfindet, Safran durch verborgene Rohre hoch in die Luft zu sprühen, der Wasserspiele schafft, die plötzlich gefüllt und geleert werden, und bewegliche Deckenplatten in Speisesälen entwirft, die mit jeder Mahlzeit ihr Aussehen verändern, oder jemand, der sich selbst und anderen zeigt, dass die Natur uns keine harten oder schwierigen Befehle gegeben hat - dass wir ohne Marmorarbeiter und Handwerker leben können, uns ohne Seidenhandel kleiden und alles für das tägliche Leben haben können, wenn wir einfach mit dem zufrieden sind, was die Erde an ihrer Oberfläche hervorbringt?

Analyse der Wortformen

Hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
sapientiorem
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
immensam
immensus: unermesslich
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
crocum
crocum: Safran
crocus: EN: crocus/saffron (Crocus sativus)
latentibus
latens: verborgen
latere: verborgen sein
fistulis
fistula: Röhre, Pfeife
exprimat
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
euripos
euripus: Meerenge, Kanal
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
implet
implere: anfüllen, erfüllen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
siccat
siccare: trocknen, austrocknen
et
et: und, auch, und auch
versatilia
versatilis: drehbar
cenationum
cenatio: Speisezimmer
laquearia
laquear: EN: paneled/fretted ceiling (usu. pl.)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
coagmentat
coagmentare: einfügen, connect
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
succedat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
et
et: und, auch, und auch
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
fericula
fericulum: EN: food tray
mutentur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
an
an: etwa, ob, oder
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
et
et: und, auch, und auch
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
et
et: und, auch, und auch
sibi
sibi: sich, ihr, sich
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
monstrat
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nihil
nihil: nichts
nobis
nobis: uns
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
imperaverit
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nos
nos: wir, uns
habitare
habitare: wohnen, bewohnen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
marmorario
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fabro
faber: Handwerker, Künstler, Schmied
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nos
nos: wir, uns
vestitos
vestire: bekleiden, kleiden
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
commercio
commercium: Handel Verkehr, trafficking
sericorum
sericum: Seide
sericus: serisch, of/from the Seres;
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nos
nos: wir, uns
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
usibus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
si
si: wenn, ob, falls
contenti
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
fuerimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
terra
terra: Land, Erde
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum