Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  472

De liberalibus studiis loquor: philosophi quantum habent supervacui, quantum ab usu recedentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.933 am 14.04.2014
Von den Geisteswissenschaften spreche ich: Wie viel überflüssiges Material die Philosophen haben, wie viel sie sich von der Nützlichkeit entfernen.

von christian.k am 04.07.2017
Ich spreche über freie Bildung: Schaut, wie viel nutzloses Zeug Philosophen haben, wie weit entfernt es vom praktischen Nutzen ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
liberalibus
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
philosophi
philosophus: Philosoph, philosophisch
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
recedentis
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
supervacui
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum