Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  446

Quamcumque partem rerum humanarum divinarumque conprenderis, ingenti copia quaerendorum ac discendorum fatigaberis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.x am 27.09.2016
Welchen Aspekt menschlicher oder göttlicher Angelegenheiten du auch untersuchst, du wirst von der gewaltigen Fülle an Dingen zum Erforschen und Lernen überwältigt werden.

von justus.p am 20.03.2019
Welchen Teil menschlicher und göttlicher Angelegenheiten du auch erfassen magst, du wirst von der ungeheuren Fülle des zu Suchenden und zu Lernenden erschöpft werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
conprenderis
conprendere: EN: catch/seize/grasp firmly
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
discendorum
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
divinarumque
divinus: göttlich
que: und
fatigaberis
fatigare: abhetzen
humanarum
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quaerendorum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
Quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum