Innumerabiles quaestiones sunt de animo tantum: unde sit, qualis sit, quando esse incipiat, quamdiu sit, aliunde alio transeat et domicilia mutet in alias animalium formas aliasque coniectus, an non amplius quam semel serviat et emissus vagetur in toto; utrum corpus sit an non sit; quid sit facturus cum per nos aliquid facere desierit, quomodo libertate sua usurus cum ex hac effugerit cavea; an obliviscatur priorum et illinc nosse se incipiat unde corpori abductus in sublime secessit.
von hannah.r am 05.06.2013
Es gibt unzählige Fragen über die Seele: woher sie kommt, was ihre Natur ist, wann sie zu existieren beginnt, wie lange sie existiert, ob sie von Ort zu Ort wandert und Wohnstätten wechselt, indem sie in verschiedene Formen lebender Wesen eintritt, ob sie nur einmal dient und dann frei durch das Universum streift, nachdem sie freigelassen wurde; ob sie physisch ist oder nicht; was sie tun wird, wenn sie aufhört, durch uns zu wirken, wie sie ihre Freiheit nutzen wird, nachdem sie diesem Käfig entkommen ist; ob sie ihre Vergangenheit vergisst und erst zu sich selbst zu wissen beginnt in dem Moment, in dem sie, vom Körper getrennt, in die höhere Sphäre aufbricht.
von emir.e am 26.07.2014
Es gibt unzählige Fragen allein über den Geist: woher er sein mag, welcher Beschaffenheit er sein mag, wann er zu existieren beginnen mag, wie lange er existieren mag, ob er von einem Ort zum anderen übergehen und seine Wohnstätte wechseln mag, hineingeworfen in andere Formen lebender Wesen und andere, ob er nicht mehr als einmal dienen mag und, entlassen, im Ganzen umherirren mag; ob er ein Körper sein mag oder nicht; was er zu tun gedenkt, wenn er aufgehört haben wird, etwas durch uns zu tun, wie er seine Freiheit zu nutzen gedenkt, wenn er dieser Käfig entkommen sein wird; ob er frühere Dinge vergessen und sich von jenem Punkt an zu erkennen beginnen mag, von wo aus er, vom Körper weggeführt, in die Höhen zurückgezogen wurde.