Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  429

Si per se iret ad verum, si totius mundi naturam posset conprendere, dicerem multum conlaturam mentibus nostris, quae tractatu caelestium crescunt trahuntque aliquid ex alto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio872 am 27.06.2023
Wenn es von selbst der Wahrheit entgegenginge, wenn es die Natur der ganzen Welt zu begreifen vermöchte, würde ich sagen, dass viel unseren Geistern beigetragen würde, die durch die Betrachtung des Himmlischen wachsen und etwas aus der Höhe ziehen.

von yoshua.k am 03.04.2023
Wenn es uns direkt zur Wahrheit führen könnte, wenn es uns helfen könnte, die Natur des Universums zu verstehen, würde ich sagen, es würde unseren Geist sehr bereichern, der sich durch die Erforschung des Himmels erweitert und Inspiration aus der Höhe zieht.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
iret
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
si
si: wenn, ob, falls
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
conprendere
conprendere: EN: catch/seize/grasp firmly
dicerem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
conlaturam
conferre: zusammentragen, vergleichen
mentibus
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tractatu
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung
caelestium
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
crescunt
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
trahuntque
que: und
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum