Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  374

Monstras mihi qui sint modi flebiles: monstra potius quomodo inter adversa non emittam flebilem vocem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.r am 01.05.2024
Du zeigst mir die Arten des Weinens: Zeige mir stattdessen, wie ich in Widrigkeiten keine klagende Stimme ausstoße.

von fillip.l am 29.05.2018
Zeige mir, welches die klagenden Wege sein mögen: zeige mir vielmehr, wie ich inmitten widriger Umstände keine klagende Stimme ausstoßen werde.

Analyse der Wortformen

adversa
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
emittam
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
flebilem
flebilis: beweinenswert, beklagenswert, traurig, Tränen hervorrufend, von Tränen begleitet
flebiles
flebilis: beweinenswert, beklagenswert, traurig, Tränen hervorrufend, von Tränen begleitet
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
monstra
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstras
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum