Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  037

Confragosa in fastigium dignitatis via est; at si conscendere hunc verticem libet, cui se fortuna summisit, omnia quidem sub te quae pro excelsissimis habentur aspicies, sed tamen venies ad summa per planum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic835 am 15.02.2021
Der Weg zur höchsten Position ist steil und rauh, doch wenn du diesen Gipfel erklimmen willst, dem selbst das Schicksal sich beugte, wirst du auf alles herabblicken, was andere als höchste Errungenschaften betrachten, und dennoch wirst du die Spitze erreichen, indem du auf ebenem Grund wandelst.

von annabelle.j am 16.05.2018
Steil ist der Weg zum Gipfel der Würde; doch wenn es gefällt, diesen Gipfel zu erklimmen, dem sich Fortuna unterworfen hat, wirst du fürwahr alles, was als höchst angesehen wird, unter dir erblicken, und dennoch wirst du zu den höchsten Dingen über ebenes Terrain gelangen.

Analyse der Wortformen

Confragosa
confragosum: EN: rough/uneven/broken ground
confragosus: uneben, uneven, broken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fastigium
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
at
at: aber, dagegen, andererseits
si
si: wenn, ob, falls
conscendere
conscendere: besteigen, besteigen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
verticem
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
summisit
summittere: herunterlassen, nachlassen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sub
sub: unter, am Fuße von
te
te: dich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
excelsissimis
excelsus: emporragend, aufragend
habentur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
aspicies
aspicere: ansehen, anblicken
sed
sed: sondern, aber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
venies
venire: kommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
per
per: durch, hindurch, aus
planum
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum