Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  366

Quaeris ulixes ubi erraverit potius quam efficias ne nos semper erremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.b am 22.08.2014
Du fragst, Ulixes, wo er umhergeirrt sei, anstatt zu bewirken, dass wir nicht immer umherirren.

von oliver.h am 24.01.2017
Du fragst, wo Ulysses sich verirrt hat, stattdessen solltest du sicherstellen, dass wir nicht immer vom Weg abkommen.

Analyse der Wortformen

efficias
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigia: Abbild, Bildnis, Ebenbild, Statue, Darstellung
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
erraverit
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erremus
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nos
nos: wir, uns
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quaeris
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulixes
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum