Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  349

Ceterum unum studium vere liberale est quod liberum facit, hoc est sapientiae, sublime, forte, magnanimum: cetera pusilla et puerilia sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.r am 30.10.2016
Es gibt jedoch nur ein wahrhaft lohnenswertes Streben, das Freiheit bringt: das Streben nach Weisheit, das edel, stark und großzügig ist. Alle anderen Bestrebungen sind kleinlich und kindisch.

von mio.9954 am 11.04.2023
Überdies ist nur ein Streben wahrhaft befreiend, dasjenige, welches frei macht, nämlich das der Weisheit: erhaben, stark, großmütig. Alles andere ist klein und kindisch.

Analyse der Wortformen

cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
liberale
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magnanimum
magnanimus: hochherzig, großmütig, bold, noble in spirit (esp. kings/heroes)
puerilia
puerilis: kindlich
pusilla
pusillum: EN: small/tiny/little amount
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sapientiae
sapientia: Weisheit, Einsicht
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sublime
sublime: Höhe, emporragend, hochragend, on high, up aloft
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum