Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  261

Chelidon, unus ex cleopatrae mollibus, atrimonium grande possedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.t am 20.01.2016
Chelidon, einer von Kleopatras Höflingen, der dem weichen Leben zugeneigt war, besaß ein großes Anwesen.

von viktor.v am 08.02.2020
Chelidon, einer von Kleopatras verweichlichten Günstlingen, besaß ein großes Vermögen.

Analyse der Wortformen

Chelidon
chelidon: EN: female pudenda/genitalia
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
cleopatrae
cleopatra: Kleopatra (ägyptische Königin)
mollibus
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
grande
grandis: groß, alt, grown up
possedit
possidere: besitzen, beherrschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum