Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  245

Hic itaque conticiscam, quantum ad ista quae sine dubio talia divinavit futura qualia nunc sunt qui primus appellavit inpedimenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.973 am 11.09.2024
Ich werde nun aufhören, über diese Dinge zu sprechen, die derjenige, der sie zuerst Hindernisse nannte, zweifellos genau so vorhergesehen hat, wie sie heute sind.

von anabel937 am 09.03.2016
Hier also werde ich schweigen, soweit es diese Dinge betrifft, die zweifellos derjenige, der sie zuerst Impedimenta nannte, so vorausgeahnt hat, wie sie jetzt sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellavit
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
conticiscam
conticiscere: verstummen, still werden, schweigen, zum Schweigen gebracht werden
divinavit
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inpedimenta
inpedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck (pl.), schwere Last, Tross
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qualia
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum