Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  231

Late possidet, sed multum debet; habet domum formosam, sed alienis nummis paratam; familiam nemo cito speciosiorem producet, sed nominibus non respondet; si creditoribus solverit, nihil illi supererit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.h am 28.01.2022
Er besitzt viel Eigentum, aber er ist tief verschuldet; er hat ein wunderschönes Haus, aber es wurde mit geliehenen Geldern gekauft; niemand könnte eine beeindruckendere Dienerschaft vorführen als er, aber er kann seine Rechnungen nicht bezahlen; wenn er seine Gläubiger bezahlen würde, bliebe ihm nichts übrig.

von layla864 am 04.01.2022
Er besitzt weitläufig, schuldet aber viel; er hat ein prächtiges Haus, aber mit fremdem Geld errichtet; niemand könnte schnell einen prunkvolleren Haushalt aufbauen, doch er begleicht seine Schulden nicht; sollte er seinen Gläubigern zahlen, bliebe ihm nichts übrig.

Analyse der Wortformen

Late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
possidet
possidere: besitzen, beherrschen
sed
sed: sondern, aber
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
formosam
formosus: schön, prächtig
sed
sed: sondern, aber
alienis
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
nummis
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
paratam
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
nemo
nemo: niemand, keiner
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
speciosiorem
speciosus: wohlgestaltet, schön
producet
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
sed
sed: sondern, aber
nominibus
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
respondet
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
si
si: wenn, ob, falls
creditoribus
creditor: Gläubiger
solverit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
nihil
nihil: nichts
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
supererit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum