Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  220

Interim hoc me iter docuit quam multa haberemus supervacua et quam facile iudicio possemus deponere quae, si quando necessitas abstulit, non sentimus ablata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.8881 am 01.06.2023
Diese Reise hat mir gezeigt, wie viele überflüssige Dinge wir besitzen und wie leicht wir darauf verzichten könnten, ohne sie zu vermissen, wenn uns die Umstände dazu zwingen.

von sofi.d am 11.08.2020
Diese Reise lehrte mich, wie viele überflüssige Dinge wir besaßen und wie leicht wir kraft unseres Urteilsvermögens jene Dinge ablegen könnten, deren Fehlen wir nicht einmal bemerken würden, sollte uns die Notwendigkeit sie eines Tages nehmen.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
abstulit
abstulere: wegnehmen
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
deponere
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
docuit
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
haberemus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
me
me: mich
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
sentimus
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls
supervacua
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum