Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  219

Naufragium antequam navem ascenderem feci: quomodo acciderit non adicio, ne et hoc putes inter stoica paradoxa ponendum, quorum nullum esse falsum nec tam mirabile quam prima facie videtur, cum volueris, adprobabo, immo etiam si nolueris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule.y am 26.02.2014
Ich erlitt Schiffbruch, bevor ich das Schiff bestieg: wie es geschah, füge ich nicht hinzu, damit du nicht denkst, dies müsse gleichfalls zu den stoischen Paradoxa gezählt werden, von denen keines falsch sei noch so bemerkenswert, wie es auf den ersten Blick erscheint, wenn du es wünschst, werde ich es beweisen, ja selbst wenn du es nicht wünschen wirst.

Analyse der Wortformen

Naufragium
naufragium: Schiffbruch
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
ascenderem
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
acciderit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
adicio
adicere: hinzufügen, erhöhen
adicio: hinzutun
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
stoica
stoicus: Stoiker
paradoxa
paradoxum: Paradoxon
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tam
tam: so, so sehr
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
volueris
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
adprobabo
adprobare: EN: approve, commend, endorse
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
nolueris
nolle: nicht wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum