Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  218

Plura te docere non cogito, ne quemadmodum aegialus me sibi adversarium paravit, sic ego parem te mihi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.n am 31.07.2024
Weitere Dinge euch zu lehren, habe ich nicht vor, damit nicht, wie Aegialus mich zu seinem Widersacher machte, ich euch ebenso zu meinem mache.

von silas.k am 29.04.2022
Ich habe nicht vor, dir noch mehr beizubringen, denn ich möchte nicht, dass du mir zum Gegner wirst, so wie Aegialus mir zum Gegner wurde.

Analyse der Wortformen

Plura
plus: mehr
te
te: dich
docere
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
cogito
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
aegialus
aex: felsige Steine
alus: EN: species of comfrey plant
me
me: mich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
paravit
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ego
ego: ich
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
te
te: dich
mihi
mihi: mir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum