Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  207

Ad olivetum revertar, quod vidi duobus modis positum: magnarum arborum truncos circumcisis ramis et ad unum redactis pedem cum rapo suo transtulit, amputatis radicibus, relicto tantum capite ipso ex quo illae pependerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.941 am 11.08.2024
Ich möchte zur Olivenhain zurückkehren, wo ich zwei Pflanzungsmethoden beobachtete: Bei einer Methode verpflanzte er große Bäume, indem er die Äste bis auf einen Fuß vom Stamm zurückschnitt, die Wurzeln abschnitt, aber die Krone beibehielt, aus der die Äste gewachsen waren.

von nika.913 am 14.03.2021
Zum Olivenhain werde ich zurückkehren, den ich auf zwei Arten positioniert sah: die Stämme großer Bäume, deren Äste ringsum beschnitten und auf einen Fuß reduziert waren, mit ihrem Wurzelstock verpflanzt, die Wurzeln abgeschnitten, nur der Kopf selbst belassen, von dem sie vorher gehangen hatten.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
olivetum
olivetum: Olivenhain, Ölpflanzung
revertar
revertere: umkehren, zurückkommen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
duobus
duo: zwei, beide
modis
modus: Art (und Weise)
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
magnarum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
arborum
arbor: Baum
truncos
truncus: Rumpf, Hauptteil vom Nerv, Gefäß, Organ, Block, Baumstamm
circumcisis
circumcidere: ringsum abschneiden, vermindern
circumcisus: steif, cut off
ramis
ramus: Ast, Zweig
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
redactis
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
pedem
pes: Fuß, Schritt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
rapo
rapum: Rübe
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
transtulit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
amputatis
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
radicibus
radix: Wurzel
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
pependerant
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum