Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  198

Descripturus infamem et nimiis notabilem deliciis horatius flaccus quid ait.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.m am 15.09.2022
Im Begriff, einen Berüchtigten und für übermäßige Genüsse Bekannten zu beschreiben, was sagt Horatius Flaccus?

von lanah916 am 08.05.2020
Was sagt Horaz, wenn er jemanden beschreibt, der für seine übermäßige Genusssucht berüchtigt ist?

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
deliciis
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
delicium: Vergnügen, Freude, Wonne, Liebling, Liebkind, Luxus, Genuss
delicius: Vergnügen, Freude, Genuss, Liebling, Liebkind
descripturus
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaccus
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
infamem
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
nimiis
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
notabilem
notabilis: bemerkenswert, auffallend, merklich, nennenswert, beachtenswert, kenntlich
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum