Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  192

Nec multum eius intererat an sic lavaretur; veniebat enim ut sudorem illic ablueret, non ut unguentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.n am 28.07.2023
Es war ihm nicht von großer Bedeutung, wie er gewaschen wurde; er war gekommen, um Schweiß abzuwaschen, nicht um Parfüm zu entfernen.

von mathilda833 am 08.06.2020
Es interessierte ihn nicht viel, wie er sich wusch; schließlich war er gekommen, um Schweiß abzuwaschen, nicht um Parfüm aufzutragen.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intererat
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
an
an: etwa, ob, oder
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
lavaretur
lavare: waschen, baden
veniebat
venire: kommen
enim
enim: nämlich, denn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sudorem
sudor: Schweiß, Schweiss
illic
illic: dort, an jenem Ort
ablueret
abluere: reinigen, waschen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
unguentum
unguentum: Parfüm, Salbe, Fett
unguere: Kralle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum