Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  165

In ipsa scipionis africani villa iacens haec tibi scribo, adoratis manibus eius et ara, quam sepulchrum esse tanti viri suspicor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.k am 22.03.2021
Während ich in der Villa des Scipio Africanus ruhe, schreibe ich dir diese Zeilen, nachdem ich seinem Geist und einem Denkmal meine Ehrerbietung erwiesen habe, von dem ich vermute, dass es das Grab dieses großen Mannes sein könnte.

von elias.965 am 01.10.2014
In der Villa des Scipio Africanus selbst liegend, schreibe ich dir dies, nachdem ich seinen Geistern und dem Altar gehuldigt habe, den ich als das Grabmal eines so großen Mannes vermute.

Analyse der Wortformen

adoratis
adorare: anbeten, verehren
africani
africanus: EN: African;
ara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacens
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
scribo
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sepulchrum
sepulchrum: EN: grave, tomb
suspicor
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tibi
tibi: dir
villa
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum