Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  116

Verum est quod dicis, si mala sunt; sed si scit mala illa non esse et unam tantum turpitudinem malum iudicat, debebit secure pericula aspicere et aliis timenda contemnere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt9824 am 17.06.2021
Was du sagst, ist wahr, wenn es um echte Übel geht; aber wenn jemand erkennt, dass dies keine wirklichen Übel sind und nur die Unehre als wahrhaft böse betrachtet, sollte er Gefahren gelassen begegnen und das verachten, was andere als beängstigend empfinden.

von noemi.906 am 27.07.2016
Wahr ist, was du sagst, wenn es Übel sind; aber wenn er weiß, dass jene Übel nicht [wirklich] sind und nur die Schande als Übel betrachtet, wird er sicher die Gefahren betrachten und das von anderen Gefürchtete verachten können.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aspicere
aspicere: ansehen, anblicken
contemnere
contemnere: geringschätzen, verachten
debebit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iudicat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pericula
periculum: Gefahr
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scit
scire: wissen, verstehen, kennen
secure
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
timenda
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
turpitudinem
turpitudo: Häßlichkeit, Schande
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum