Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  065

Itaque, ut dixi, maiore tuo quam alterius bono gratus es; illi enim vulgaris et cotidiana res contigit, recipere quod dederat, tibi magna et ex beatissimo animi statu profecta, gratum fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.9993 am 09.03.2024
Daher, wie ich bereits sagte, bist du dem eigenen Wohl mehr dankbar als dem des anderen; denn jenem widerfuhr eine gewöhnliche und alltägliche Sache, nämlich das zurückzuerhalten, was er gegeben hatte, dir aber eine große Sache, die aus dem seligsten Seelenzustand hervorgeht: dankbar gewesen zu sein.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
tuo
tuus: dein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
gratus
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
enim
enim: nämlich, denn
vulgaris
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgaris: gewöhnlich, allgemein üblich, alltäglich
et
et: und, auch, und auch
cotidiana
cotidianus: täglich, alltäglich, everyday
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
contigit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
dederat
dare: geben
tibi
tibi: dir
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
beatissimo
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
profecta
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
gratum
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum