Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  064

Nemo mihi videtur pluris aestimare virtutem, nemo illi magis esse devotus quam qui boni viri famam perdidit ne conscientiam perderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.m am 17.01.2015
Niemand scheint mir die Tugend höher zu schätzen, niemand ihr ergebener zu sein als derjenige, der den Ruf eines guten Mannes verlor, damit er nicht sein Gewissen verliere.

von alia.823 am 20.04.2024
Niemand schätzt die Tugend mehr, und niemand ist ihr ergebener, als derjenige, der seinen guten Ruf opfert, um sein Gewissen rein zu halten.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
mihi
mihi: mir
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
pluris
plus: mehr
aestimare
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
nemo
nemo: niemand, keiner
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
devotus
devotus: EN: devoted, zealously attached, faithful
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
perdidit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
perderet
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum