Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  036

Hoc aliquis inter illa numerat quae videmur inopinata omnibus dicere paradoxa graeci vocant et ait, nemo ergo scit praeter sapientem referre gratiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.907 am 16.06.2013
Jemand zählt dies zu jenen überraschenden Aussagen, die wir zu machen scheinen – die Griechen nennen sie Paradoxe – und behauptet, nur ein Weiser wisse, wie man wahre Dankbarkeit zeigen kann.

von liara962 am 26.10.2019
Jemand zählt dies zu jenen Dingen, die wir unerwartet allen zu sagen scheinen, was dei Griechen Paradoxien nennen, und er sagt, dass niemand außer dem Weisen weiß, wie man Dank wirklich erweisen kann.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inopinata
inopinatus: unvermutet, überraschend, unforeseen, surprising
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nemo
nemo: niemand, keiner
numerat
numerare: zählen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paradoxa
paradoxum: Paradoxon
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sapientem
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
scit
scire: wissen, verstehen, kennen
videmur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocant
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum