Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  253

Adice illam ignorationem sui, dubia et parum explanata verba, incertos oculos, gradum errantem, vertiginem capitis, tecta ipsa mobilia velut aliquo turbine circumagente totam domum, stomachi tormenta cum effervescit merum ac viscera ipsa distendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy947 am 12.01.2022
Rechne dazu den Verlust des Selbstbewusstseins, undeutliche und unklare Sprache, unfokussierte Augen, schwankenden Gang, Schwindel, das Gefühl, dass die Decke sich dreht, als würde das ganze Haus von einem Wirbelsturm erfasst, und Magenschmerzen, wenn der reine Wein aufwallt und die Eingeweide aufbläht.

von collin.874 am 08.10.2015
Füge hinzu: Unkenntnis seiner selbst, zweifelhafte und kaum erklärte Worte, unsichere Augen, schwankender Schritt, Schwindel des Kopfes, die Dächer selbst beweglich, als würbe ein Wirbel das ganze Haus umherdrehen, Qualen des Magens, wenn unvermischter Wein aufwallt und die Eingeweide selbst ausdehnt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adice
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
circumagente
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distendit
distendere: ausdehnen, spannen, dehnen, auseinanderziehen, erfüllen, quälen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dubia
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
effervescit
effervescere: aufwallen, aufbrausen, aufschäumen, überkochen, ausbrechen
errantem
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explanata
explanare: erklären, erläutern, verdeutlichen, auseinanderlegen, ausbreiten, ebnen, glätten
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
ignorationem
ignoratio: Unwissenheit, Unkenntnis, Nichtwissen, Versäumnis, Vernachlässigung
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incertos
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
merum
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
mobilia
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
stomachi
stomachus: Magen, Kehle, Schlund, Appetit, Geschmack, Laune, Zorn, Ärger
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tormenta
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tormentare: foltern, quälen, martern, peinigen, belästigen
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
turbine
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vertiginem
vertigo: Schwindel, Drehschwindel, das Drehen, Wirbeln
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum