Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  252

Crescit insolenti superbia, crudelitas saevo, malignitas livido; omne vitium laxatur et prodit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.d am 16.04.2018
Der Stolz wächst im Überheblichen, die Grausamkeit im Wilden, die Böswilligkeit im Neidischen; jedes Laster wird entfesselt und tritt hervor.

von sarah9947 am 24.08.2016
Der Hochmut wächst bei überheblichen Menschen, die Grausamkeit bei Brutalen, die Gehässigkeit bei Eifersüchtigen; jedes Laster bricht los und offenbart sich.

Analyse der Wortformen

crescit
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
crudelitas
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
insolenti
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
laxatur
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
livido
lividus: bleifarbig, bläulich, neiderfüllt, missgünstig
malignitas
malignitas: Bosheit, Arglist, Schlechtigkeit, Missgunst, Neid, Gehässigkeit
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
prodit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
saevo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
superbia
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum