Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  214

Consuetudinem meam nosti: brevissimo somno utor et quasi interiungo; satis est mihi vigilare desisse; aliquando dormisse me scio, aliquando suspicor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.9948 am 17.03.2015
Du kennst meine Gewohnheit: Ich nutze den kürzesten Schlaf und mache gleichsam eine Pause; es genügt mir, aufgehört zu haben, wach zu sein; manchmal weiß ich, dass ich geschlafen habe, manchmal vermute ich es nur.

von franz916 am 27.08.2019
Du kennst meine Schlafgewohnheiten: Ich mache sehr kurze Nickerchen und nutze sie wie kleine Pausen. Es reicht mir, einfach aufzuhören wach zu sein; manchmal bin ich mir sicher, geschlafen zu haben, und manchmal vermute ich nur, dass ich es getan habe.

Analyse der Wortformen

Consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
meam
meus: mein
nosti
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
brevissimo
brevis: kurz
somno
somnus: Schlaf
utor
uti: gebrauchen, benutzen
et
et: und, auch, und auch
quasi
quasi: als wenn
interiungo
inter: zwischen, unter, inmitten von
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
vigilare
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben
desisse
desinere: ablassen, aufhören
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
dormisse
dormire: schlafen
me
me: mich
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
suspicor
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum