Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  212

Ille tantus psychrolutes, qui kalendis ianuariis euripum salutabam, qui anno novo quemadmodum legere, scribere, dicere aliquid, sic auspicabar in virginem desilire, primum ad tiberim transtuli castra, deinde ad hoc solium quod, cum fortissimus sum et omnia bona fide fiunt, sol temperat: non multum mihi ad balneum superest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.b am 06.02.2020
Ich war einst ein so begeisterter Kaltwasserschwimmer, dass ich am 1. Januar in die Meerenge sprang und so, wie ich das neue Jahr mit Lesen, Schreiben und Sprechen begann, auch mit einem Sprung in die frischen Gewässer einstieg. Mittlerweile habe ich meine Aktivitäten zunächst in den Tiber und dann in diesen Pool verlegt, den die Sonne erwärmt (selbst wenn ich mich noch so sehr anstrenge). Mir bleibt heutzutage nicht mehr viel Zeit zum Baden.

von matti.o am 26.03.2020
Jener große Kaltwasserschwimmer, der an den Kalenden des Januar den Euripus begrüßte, der im neuen Jahr ebenso wie Lesen, Schreiben, das Sagen von etwas, so begann in die jungfräulichen [Gewässer] zu springen, verlegte zuerst sein Lager an den Tiber, dann in dieses Becken, das, wenn ich auf meiner Höhe bin und alles in gutem Glauben geschieht, die Sonne erwärmt: nicht viel [Zeit] bleibt mir mehr zum Schwimmen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auspicabar
auspicare: den Vogelflug deuten, die Auspizien befragen, vorhersagen, die Schirmherrschaft tragen, hinweisen
balneum
balneum: Badezimmer
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
desilire
desilire: herabspringen
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
et
et: und, auch, und auch
euripum
euripus: Meerenge, Kanal
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortissimus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ianuariis
januarius: EN: January (month/mensis understood)
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
kalendis
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
legere
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
mihi
mihi: mir
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
psychrolutes
psychrolutes: der kalte Bäder nimmt
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
salutabam
salutare: begrüßen, grüßen
scribere
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tantus
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temperat
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
tiberim
tiberis: Tiber
transtuli
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum