Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  103

Sed sive omnia simul sive aliquid facis, non possum dicere invideo; angor tamen non et mihi licere, qui sic concupisco ut aegri vinum balinea fontes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar8949 am 23.12.2022
Ob du alles auf einmal oder nur etwas machst, kann ich nicht sagen, dass ich neidisch bin; dennoch schmerzt es mich, dass ich dasselbe nicht tun kann, da ich es genauso begehre, wie Kranke nach Wein, Bädern und frischem Wasser verlangen.

von cristin834 am 30.07.2015
Ob du alles zugleich oder etwas tust, kann ich nicht sagen, dass ich es dir neidtrage; dennoch bin ich gepeinigt, dass es mir nicht erlaubt ist, der ich so begehre wie Kranke Wein, Bäder, Quellen.

Analyse der Wortformen

aegri
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegrum: betrübt, krank
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
angor
angere: ängstigen
angor: Angst, Atemnot
balinea
balinea: EN: baths (pl.)
balineum: Badezimmer, Bad
concupisco
concupiscere: lebhaft begehren
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
et
et: und, auch, und auch
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
fontes
fons: Quelle, fountain, well
invideo
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sive
sive: oder wenn ...
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum