Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  192

Cum ingens magnitudo pro vastitate corporis solida ferrum et quidquid humanae torserant manus reiceret, molaribus demum fracta saxis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.a am 22.07.2018
Das riesige Wesen, dessen massiver Körper seiner gewaltigen Größe entsprach, wehrte eiserne Waffen und alles andere ab, was Menschen gegen es warfen, bis es schließlich von riesigen Felsbrocken zermalmt wurde.

von oliver8991 am 12.10.2013
Als die riesige Masse, proportional zu ihrer Körpergröße solid, Eisen und alles, was menschliche Hände geschleudert hatten, abwehrte, wurde sie schließlich von Mühlsteinen zerbrochen.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
fracta
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
humanae
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
molaribus
molaris: Wurfgeschoss von der Größe eines Mühlsteins
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
reiceret
reicere: zurückwerfen
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
solida
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
torserant
torquere: drehen, verdrehen, foltern
vastitate
vastitas: Leere, unermeßlicher Umfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum