Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  188

Qua oratione hunc timendi consensum, quibus ingenii viribus obnixam contra te persuasionem humani generis avertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.r am 08.09.2019
Mit welcher Argumentation, mit welchen geistigen Kräften könntest du diese gemeinsame Angst und den unbeugsamen Widerstand der Menschheit überwinden?

von bela.l am 04.12.2019
Mit welcher Rede wendest du diesen Konsens des Fürchtens ab, mit welchen Kräften des Geistes die gegen dich gerichtete Überzeugung der Menschheit?

Analyse der Wortformen

avertis
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
averta: Satteltasche, Reisetasche, Gepäcktasche, Gepäck für das Reittier, Koffer
consensum
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
humani
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenii
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
obnixam
obnixus: standhaft, entschlossen, beharrlich, fest, sich anstrengend, ringend
obniti: sich anstrengen, sich stemmen gegen, widerstehen, sich auflehnen, sich bemühen
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
persuasionem
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir
timendi
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum