Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  125

Faciet autem illud firmum adsidua meditatio, si non verba exercueris sed animum, si contra mortem te praeparaveris, adversus quam non exhortabitur nec attollet qui cavillationibus tibi persuadere temptaverit mortem malum non esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie951 am 28.01.2019
Regelmäßige Übung wird es festigen, wenn du deinen Geist und nicht nur Worte trainierst, wenn du dich auf den Tod vorbereitest - und jemand, der versucht, dich durch geschickte Argumente zu überzeugen, dass der Tod nicht schlecht sei, wird dir nicht helfen, ihm zu begegnen oder deinen Mut gegen ihn zu stärken.

von viktoria.868 am 06.08.2013
Aber beständige Meditation wird dies fest machen, wenn du nicht Worte, sondern den Geist geübt hast, wenn du dich gegen den Tod vorbereitet hast, gegen den derjenige dich weder ermutigen noch erheben wird, der versucht hat, dich mit Scheinargumentation zu überzeugen, dass der Tod kein Übel sei.

Analyse der Wortformen

adsidua
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
adsiduare: unaufhörlich besuchen, bestürmen, eifrig betreiben, beharrlich sein
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
attollet
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cavillationibus
cavillatio: Spott, Hohn, Neckerei, Scherz, Sophisterei, Spitzfindigkeit, Ausflucht
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exercueris
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exhortabitur
exhortare: ermuntern, auffordern, anspornen, antreiben
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
firmum
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
meditatio
meditatio: Meditation, Nachdenken, Betrachtung, Überlegung, Planung, Studium
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persuadere
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
praeparaveris
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
temptaverit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tibi
tibi: dir, für dich
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum