Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  082

Cum magna pars consilii sit in tempore, necesse est evenire ut de quibusdam rebus tunc ad te perferatur sententia mea cum iam contraria potior est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.a am 19.08.2021
Da ein großer Teil des Rates im Timing liegt, ist es notwendig, dass es geschieht, dass bezüglich bestimmter Angelegenheiten meine Meinung dann zu dir gelangt, wenn bereits die gegenteilige vorzuziehen ist.

von anny8844 am 08.07.2016
Da der Zeitpunkt bei gutem Rat so entscheidend ist, ist es unvermeidlich, dass meine Meinung manchmal erst dann bei dir ankommt, wenn bereits der entgegengesetzte Handlungsweg die bessere Wahl geworden ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evenire
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perferatur
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
potior
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum