Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  078

Illa nos docet fati varios esse accessus, finem eundem, nihil autem interesse unde incipiat quod venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.q am 12.07.2019
Dies lehrt uns, dass es vom Schicksal verschiedene Zugänge gibt, das Ende ist dasselbe, doch es spielt keine Rolle, woher das kommt, was da ankommt.

von luci.i am 19.11.2024
Dies zeigt uns, dass das Schicksal viele verschiedene Wege hat, aber alle führen zum gleichen Ende, und es spielt keine Rolle, wo etwas seine Reise beginnt.

Analyse der Wortformen

accessus
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accessus: Annäherung, Annäherung, arrival
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
docet
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
fati
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incipiat
incipere: beginnen, anfangen
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
nihil
nihil: nichts
nos
nos: wir, uns
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
unde
unde: woher, daher
varios
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum