Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  050

Sed quemadmodum suus finis veniet in mentem omnia sine fine concupiscentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa9882 am 19.07.2016
Aber wie werden jene, die unaufhörlich alles begehren, je über ihre eigene Sterblichkeit nachdenken?

von fynia.h am 21.01.2018
Aber auf welche Weise wird ihr eigenes Ende jenen in den Sinn kommen, die alles ohne Ende begehren?

Analyse der Wortformen

concupiscentibus
concupiscere: lebhaft begehren
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
veniet
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum