Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  314

Quid adversus hos pro nobis responderi soleat ponam; deinde tunc adiciam quid praeterea respondendum putem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.k am 02.02.2024
Was gegen diese üblicherweise in unserem Namen zu erwidern ist, werde ich darlegen; alsdann werde ich hinzufügen, was meiner Meinung nach darüber hinaus zu erwidern wäre.

von adrian.k am 11.03.2017
Ich werde die üblichen Gegenargumente zu unserer Verteidigung gegen diese Argumente darlegen; dann werde ich hinzufügen, was meiner Meinung nach darüber hinaus gesagt werden sollte.

Analyse der Wortformen

adiciam
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nobis
nobis: uns, wir
ponam
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
putem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondendum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responderi
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
soleat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum