Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  240

Hoc docet philosophia praecipue, bene debere beneficia, bene solvere; interdum autem solutio est ipsa confessio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.8841 am 25.10.2019
Diese Philosophie lehrt vor allem: Wohltaten gut zu schulden, gut zu erwidern; manchmal jedoch ist die Erwiderung selbst schon die Anerkennung.

von emelie.g am 28.11.2017
Die Philosophie lehrt uns vor allem dies: gebührend dankbar für Gefälligkeiten zu sein und sie gut zu erwidern; manchmal jedoch ist bereits die Anerkennung der Schuld selbst eine Form der Vergeltung.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
docet
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
bene
bene: gut, wohl, günstig
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
bene
bene: gut, wohl, günstig
solvere
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
solutio
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
confessio
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum