Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  023

Scribonia, gravis femina, amita drusi libonis fuit, adulescentis tam stolidi quam nobilis, maiora sperantis quam illo saeculo quisquam sperare poterat aut ipse ullo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.m am 16.04.2022
Scribonia, eine ernsthafte Frau, war die Tante väterlicherseits von Drusus Libo, einem Jüngling, der ebenso töricht wie adlig war und größere Dinge erhoffte, als jemand in diesem Zeitalter hoffen konnte oder er selbst in irgendeinem Zeitalter.

von david9896 am 09.11.2020
Scribonia war eine würdevolle Frau und die Tante des Drusus Libo, eines jungen Mannes, der ebenso töricht wie adlig geboren war und davon träumte, mehr zu erreichen, als in jener Zeit jemand erreichen konnte oder er selbst in irgendeiner Epoche je hätte erreichen können.

Analyse der Wortformen

adulescentis
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
amita
amita: Tante, Schwester des Vaters
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
drusi
trudere: treiben, drängen
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libonis
libo: ein Trankopfer spenden;
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nobilis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sperantis
sperare: hoffen
sperare
sperare: hoffen
stolidi
stolidus: dumm, stupid, insensible
tam
tam: so, so sehr
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum