Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  187

Quod quaeris a me liquebat mihi sic rem edidiceram per se; sed diu non retemptavi memoriam meam, itaque non facile me sequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia909 am 23.09.2021
Ich wusste das, was du mich fragst, einst sehr gut, da ich es gründlich gelernt hatte; aber ich habe es lange nicht mehr geübt, sodass ich es jetzt nicht mehr leicht abrufen kann.

von anni956 am 04.06.2023
Was du von mir verlangst, war mir einst klar, so hatte ich die Sache für mich selbst gelernt; aber seit langem habe ich meine Erinnerung nicht mehr geprüft, daher folgt sie mir nicht leicht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
edidiceram
ediscere: auswendig lernen, gründlich lernen, in Erfahrung bringen, ermitteln
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liquebat
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quaeris
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retemptavi
retemptare: wieder versuchen, erneut versuchen, nochmals prüfen, wiederholt untersuchen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum