Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  188

Quod evenit libris situ cohaerentibus, hoc evenisse mihi sentio: explicandus est animus et quaecumque apud illum deposita sunt subinde excuti debent, ut parata sint quotiens usus exegerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.868 am 25.06.2014
Ich spüre, dass mir dasselbe widerfährt wie Büchern, die vor Nichtgebrauch zusammenkleben: Der Geist muss geöffnet und alles in ihm Gespeicherte regelmäßig durchgesiebt werden, damit es bereit ist, sobald wir es benötigen.

von nils.872 am 15.08.2024
Was mit Büchern geschieht, die durch Nichtgebrauch zusammenkleben, das spüre ich an mir selbst: Der Geist muss entfaltet und alles, was in ihm abgelegt wurde, muss wiederholt herausgeschüttelt werden, damit es bereit ist, wenn der Gebrauch es fordert.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
situ
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
cohaerentibus
cohaerens: EN: touching, adjacent
cohaerente: EN: things (pl.) touching/adjacent
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, eng verbunden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
evenisse
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
mihi
mihi: mir
sentio
sentire: fühlen, denken, empfinden
explicandus
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
excuti
excutere: abschütteln, herauschütteln
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
exegerit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum