Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  142

In oculos nunc mihi manus intentat ille qui omnium animum aestimat ex suo, quod dicam paria bona esse honeste iudicantis quod dicam paria bona esse eius qui triumphat et eius qui ante currum vehitur invictus animo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.8996 am 27.03.2019
Derjenige, der das Wesen aller Menschen nach seinem eigenen beurteilt, droht mir nun mit Gewalt, weil ich behaupte, dass die Verdienste gleich sind zwischen jemandem, der ehrenhaft urteilt, und jemandem, der, obwohl als Gefangener in einem Triumphzug geführt, im Geist ungebrochen bleibt.

von louisa.b am 17.02.2015
Derjenige, der die Gesinnung aller nach seiner eigenen bemisst, droht nun mit Händen gegen meine Augen, weil ich sage, dass gleich sind die Güter dessen, der ehrenhaft urteilt, und weil ich sage, dass gleich sind die Güter dessen, der triumphiert, und dessen, der vor dem Wagen gefahren wird, unbesiegt im Geist.

Analyse der Wortformen

aestimat
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
honeste
honeste: EN: honorably
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intentat
intentare: EN: point (at)
invictus
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
iudicantis
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mihi
mihi: mir
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oculos
oculus: Auge
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paria
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
triumphat
triumphare: EN: triumph over
vehitur
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum