Academici veteres beatum quidem esse etiam inter hos cruciatus fatentur, sed non ad perfectum nec ad plenum, quod nullo modo potest recipi: nisi beatus est, in summo bono non est.
von henrik.z am 16.08.2018
Die alten Akademiker gestehen ein, dass man selbst inmitten dieser Qualen durchaus glücklich sein kann, jedoch nicht vollkommen noch in Fülle, was in keiner Weise akzeptiert werden kann: Wenn er nicht glücklich ist, befindet er sich nicht im höchsten Gut.
von ilyas979 am 02.11.2016
Die alten akademischen Philosophen erkennen an, dass ein Mensch auch während des Leidens glücklich sein kann, jedoch nicht vollständig oder vollkommen glücklich - was unakzeptabel ist: Wenn jemand nicht wahrhaft glücklich ist, hat er das höchste Gut nicht erreicht.