Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  069

Quam venerationem praeceptoribus meis debeo, eandem illis praeceptoribus generis humani, a quibus tanti boni initia fluxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.x am 13.10.2019
Welche Ehrfurcht ich meinen Lehrern schulde, dieselbe schulde ich jenen Lehrern der Menschheit, von denen die Anfänge eines so großen Gutes geflossen sind.

von lennart838 am 22.11.2017
Ich schulde denselben Respekt den Lehrern der Menschheit wie meinen eigenen Lehrern, da sie die Quelle so großer Wohltaten sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
debeo
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eandem
eare: gehen, marschieren
fluxerunt
fluere: fließen, dahinfließen
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
meis
meere: urinieren
meus: mein
praeceptoribus
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
venerationem
veneratio: Verehrung, Ehrwürdigkeit, Hochachtung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum