Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  105

De zona xii signorum et septem astrorum contrario opere ac cursu, quibus rationibus et numeris transeunt e signis in signa, et circuitum eorum, uti a praeceptoribus accepi, exposui; nunc de crescenti lumine lunae deminutioneque, uti traditum est nobis a maioribus, dicam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.a am 02.01.2019
Ich habe über den Tierkreisgürtel und die entgegengesetzten Bewegungen der sieben Planeten berichtet, einschließlich ihrer Bewegungen von einem Sternbild zum anderen, ihrer Umlaufbahnen und der mathematischen Prinzipien dahinter, wie ich sie von meinen Lehrern gelernt habe. Nun werde ich erläutern, wie der Mond zu- und abnimmt, gemäß dem, was unsere Vorfahren uns überliefert haben.

von sophi.p am 27.04.2023
Über die Zone der zwölf Zeichen und der sieben Sterne mit ihrem entgegengesetzten Wirken und Lauf, durch welche Berechnungen und Zahlen sie von Zeichen zu Zeichen übergehen, und über deren Umlauf, wie ich es von Lehrern empfangen habe, habe ich berichtet; nunmehr werde ich über das zunehmende Licht des Mondes und dessen Verminderung sprechen, wie es uns von den Vorfahren überliefert wurde.

Analyse der Wortformen

De
de: über, von ... herab, von
zona
zona: Gürtel
xii
XII: 12, zwölf
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
et
et: und, auch, und auch
septem
septem: sieben
astrorum
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
contrario
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
et
et: und, auch, und auch
numeris
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
et
et: und, auch, und auch
circuitum
circuire: EN: encircle, surround
circuitus: Umweg, Umfang, Umseglung, das Herumgehen, spinning, rotation
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
uti
uti: gebrauchen, benutzen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praeceptoribus
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
de
de: über, von ... herab, von
crescenti
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
lunae
luna: Mond
deminutioneque
deminutio: Verminderung
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
uti
uti: gebrauchen, benutzen
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nobis
nobis: uns
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum