Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  061

Sed etiam si omnia a veteribus inventa sunt, hoc semper novum erit, usus et inventorum ab aliis scientia ac dispositio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.u am 13.04.2015
Selbst wenn alles von den Alten entdeckt worden ist, wird dies immer neu bleiben: der Gebrauch und das Wissen um Entdeckungen anderer sowie deren Anordnung.

von marko.p am 09.02.2014
Selbst wenn die Alten alles entdeckt haben, werden diese Dinge immer neu bleiben: wie wir Entdeckungen nutzen, von den Erkenntnissen anderer lernen und dieses Wissen organisieren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
inventorum
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventor: Erfinder
inventum: Erfindung
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
scientia
sciens: wissend, absichtlich
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
scire: wissen, verstehen, kennen
Sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
veteribus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum