Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  060

Multum adhuc restat operis multumque restabit, nec ulli nato post mille saecula praecludetur occasio aliquid adhuc adiciendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina931 am 16.12.2013
Es bleibt noch viel Arbeit zu leisten, und noch mehr wird bleiben, und selbst jene, die erst nach tausend Generationen geboren werden, werden immer noch die Chance haben, etwas Neues hinzuzufügen.

von julien.r am 27.02.2016
Viel Arbeit bleibt noch bestehen und wird noch bestehen bleiben, und niemandem, der nach tausend Zeitaltern geboren wird, wird die Gelegenheit verwehrt sein, noch etwas hinzuzufügen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adiciendi
adicere: hinzufügen, erhöhen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
Multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multumque
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
nato
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praecludetur
praecludere: zuschließen
restabit
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
restat
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
ulli
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum