Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  033

Quam tamen mihi ex illis mulierculis dabis vix retractis a rogo, vix a cadavere revulsis, cui lacrimae in totum mensem duraverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.868 am 10.08.2013
Zeige mir nur eine dieser armen trauernden Frauen, die kaum vom Scheiterhaufen und dem toten Körper wegzureißen sind, deren Tränen einen ganzen Monat andauern werden.

von elia.874 am 29.10.2016
Welche werde mir aber von diesen schwachen Frauen gegeben, kaum vom Scheiterhaufen zurückgezogen, kaum von der Leiche gerissen, deren Tränen einen ganzen Monat angehalten haben?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
cadavere
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dabis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duraverint
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
mensem
mensis: Monat
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mulierculis
muliercula: Weiblein, schwächliches Weib, unbedeutende Frau, albernes Weib
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
retractis
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
revulsis
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
rogo
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum