Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  027

Si quis despoliatus amissa unica tunica complorare se malit quam circumspicere quomodo frigus effugiat et aliquid inveniat quo tegat scapulas, nonne tibi videatur stultissimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti9972 am 12.05.2019
Würdest du nicht denken, dass jemand äußerst töricht ist, wenn er, nachdem er sein einziges Hemd verloren hat, lieber darüber weint, anstatt Wege zu suchen, sich warm zu halten und etwas zu finden, womit er sich bedecken kann?

von erik827 am 22.12.2014
Wenn jemand, der beraubt wurde und seine einzige Tunika verloren hat, es vorziehen würde, sich zu beklagen, anstatt sich umzusehen, wie er der Kälte entgehen und etwas finden könnte, womit er seine Schultern bedecken kann, würde er dir nicht als äußerst töricht erscheinen?

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
circumspicere
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
complorare
complorare: laut beklagen, beweinen, bejammern, betrauern
despoliatus
despoliare: berauben, plündern, ausrauben, enteignen, entkleiden
effugiat
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
inveniat
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
malit
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
scapulas
scapula: Schulterblatt, Schulter
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stultissimus
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
tegat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tibi
tibi: dir, für dich
tunica
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
unica
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum