Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  023

Feras autem hos qui neglegentissime amicos habent, miserrime lugent, nec amant quemquam nisi perdiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija967 am 11.08.2021
Man mag jene ertragen, die höchst nachlässig Freunde haben, kläglich trauern und niemanden lieben, es sei denn, sie haben ihn verloren.

von tessa.k am 18.03.2016
Man sollte diejenigen ertragen, die ihre Freundschaften als selbstverständlich betrachten, schrecklich trauern und erst lieben lernen, wenn diese Menschen nicht mehr da sind.

Analyse der Wortformen

amant
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
feras
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lugent
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
miserrime
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neglegentissime
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
perdiderunt
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum