Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  118

Illud vero non pro solita ipsis subtilitate dixerunt, totum mundum et consummatum opus causam esse; multum enim interest inter opus et causam operis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa833 am 25.04.2019
Dies haben sie wahrlich nicht nach ihrer üblichen Subtilität gesagt, dass die ganze Welt und das vollendete Werk die Ursache sei; denn es besteht ein großer Unterschied zwischen einem Werk und der Ursache eines Werkes.

von liv.h am 31.08.2014
Sie waren nicht so scharfsinnig wie sonst, als sie behaupteten, die gesamte Welt und ihr vollendeter Zustand seien die Ursache; schließlich besteht ein großer Unterschied zwischen etwas, das erschaffen wurde, und dem, was seine Erschaffung verursacht hat.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
consummatum
consummare: vollenden
consummatus: vollständig, vollendet, perfekt
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mundum
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
solita
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
subtilitate
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum